ITF Head-Cup 2019 – Favoriten weiter stark

Die Topgesetzten bei den Mädchen und Jungen ziehen ins Viertelfinale ein. Einzig ungesetzte Spielerinnen sind dort die deutsche Tiziana Schomburg neben der Polin Olga Golas und der Französin Laia Petretic. Tiziana hat die letzte Hessin Lilly Schultz in 3 h 45 Minuten niedergerungen mit 2-6 6-3 7-5. Aus deutscher Sicht erfreulich ist die bisher von Nicole Rifkin, die mit einer Wildcard ins Hauptfeld kam und an Position 3 gesetzt wurde, gezeigte Leistung. Nicole hat bisher alle Matches in klaren Zweisatzsiegen gewonnen.

Bei den Jungen zeigten die Topgesetzten Janos Fekete, Slowakei – Begleiter ist der Sohn des ehem. Topspieler Miroslav Mecir – und der ebenfalls mit einer Wildcard gestartete, an Position 2 gesetzte, DTB-Kaderspieler Benito Sanchez Martinez, bisher satzverlustfreie Siege. Heute spielt Benito gegen seinen Landsmann Nico Kleber, der gestern als ungesetzter Spieler die Nr. 9 des Turniers, den Belgier Noah Martens bezwang. Fekete spielt heute gegen den sehr stark spielenden Franzosen Younes Djouder. Dieser zeigte dem Hessen David Tivanovac mit 6-2 6-2 deutlich seine Grenzen auf.

Im Doppelwettbewerb der Mädchen ist die dort ebenfalls Topgesetzte Saara Orav auf dem Weg zur Titelverteidigung. Wieder mit einer australischen Partnerin, nun mit Charlotte Kempenaers-Pocz, steht heute die Halbfinalbegegnung mit der deutschen-schwedischen Kombination Sarah Müller / Izabelle Persson an. Letztere haben gestern Lilly Schultz / Theresa Haas im Match Tiebreak mit 6-1 4-6 12-10 niedergerungen. Die andere Halbfinalpartie bestreiten Laura Putz mit ihrer österreichischen Partnerin Daniela Glanzer und die belgische Paarung Amelie van Impe und Hanne Vandewinkel.

Doppel der Jungen sieht heute Landesbegegnungen. Die US-Amerikaner Elijah Poritzky und Billy Suarez spielen gegen die Franzosen Sean Cuenin und Younes Djouder. Das zweite Halbfinale spielen die deutschen Philip Florig und Neo Niedner – letzter Hesse im Feld – und die an Position 2 gesetzten Slowaken Jakub Katuch und Lukas Palovic. Am Freitag wird ab 11.00 Uhr gespielt. Die letzten Matches sind nicht vor 16.00 Uhr angesetzt, so dass berufstätige Zuschauer am Abend beim TCB ab 15.30 Uhr die deutsche Viertelfinalbegegnung Sanchez-Martinez gegen Kleber sowie Doppel-Halbfinalspiele von der Terrasse verfolgen können.

ITF Head-Cup 2019 – 2. Hauptrundentag absolviert

Es wird härter für die Gesetzten. Saara Orav, Nr. 320 der Juniorinnenwelt und Topgesetzte, musste nach verlorenem 1. Satz hart kämpfen, um mit 4-6 6-3 6-3 gegen an Position 1470 geführte Russin Alexandra Vasilyeva in die 3. Runde einzuziehen. Dort trifft sie am Donnerstag auf die Deutsche Laura Putz, Nr. 13 der Setzliste. Laura musste auch über drei Sätze gehen, um mit 3-6 6-0 6-1 gegen die Lettin Tereze Vevere erfolgreich zu sein.

Positiv aus hessischer Sicht ist der überraschende Erfolg von Lilly Schultz gegen die Nr. 7 des Turniers, die Österreicherin Daniela Glanzer mit 6-4 6-3. Begleitet wird sie von Cora Barber, die mit 6-3 7-6 – Tiebreak war 11-9 – gegen Sophie Greiner gewann.

Bei den Jungen ziehen die Gesetzten ihren Einzug in die 3. Runde fort, wo sie nun mehrfach aufeinandertreffen. Die wenigen Ausnahmen sind positive Überraschungen aus deutscher Sicht. So gewann der Hesse David Tivanovac gegen den Schweden Mans Dahlberg, Nr. 6 der Setzliste, mit 6-4 6-3. Lukas Maskow überzeugte mit einem klaren 6-0 6-3 Sieg gegen Niv Zuckerman, Israel, Nr. 5 des Turniers, ebenso wie Nico Kleber, nach dem Erstrundensieg gegen den Japaner Geni Inoue (8 des Turniers) nun mit 6-3 6-2 gegen den Slovaken Jakub Karuch.

Bei den Doppeln stehen nach dem heutigen Tag die Halbfinalbegegnungen fest. Die gesetzten Paarungen gewannen i. d. R. klar. Ausnahme bildete das deutsche Doppel Theresa Haas und Lilly Schultz, die nach dem Sieg gegen die Nr. 8 der Setzliste auch ihren zweiten Doppelsieg einfuhren sowie die Serbisch Schweizer Kombination Tara Gancev und Sara Paunovic mit ihrem heutigen Sieg gegen Nr. 4 des Turniers, die Französinnen Emma Aucagne / Tara Zoppas.

Bei den Jungen überraschten die US-Amerikaner Eljah Poritzky / Billy Suarez mit ihrem heutigen zweiten Sieg gegen das topgesetzte Doppel Mili Poljicak, Kroatien, und Stefan Popovic, Serbien. Sie treffen heute auf die Schweden Timothy Carlsson Seger / Michael Minasyan.

Ebenso erreichten das Viertelfinale die deutschen Doppel Philip Florig / Neo Niedner und Lukas Maskow mit Partner Alessio Vasquez Gehrke. Am Donnerstag wird ab 11.00 Uhr gespielt. Die letzten Matches sind nicht vor 16.30 Uhr angesetzt, so dass berufstätige Zuschauer am Abend beim TCB noch Spiele von der Terrasse verfolgen können.

ITF Head-Cup 2019 – 90 Matches am 1. Hauptrundentag absolviert

Der Mammutspieltag mit 90 Matches Einzel und Doppel für Jungen und Mädchen wurde bei gutem Tenniswetter auf den Anlagen des TC Bruchköbel, TSG Erlensee und TC Rodenbach gespielt.

Der Turniertag begann für die Turnierleitung um 6.30 Uhr mit den Vorbereitungen für den Tag, für die Shuttle Fahrer spätestens um 7.00 Uhr mit der Abfahrt zum Hotel zur Abholung der Spieler und endete nach Abschluss des letzten Matches um 21.20 Uhr nach 22.00 Uhr.

Erfreulich ist die hohe Beteiligung an den Doppeln. Das jeweilige 32er Feld ist bei den Jungen mit 31 Meldungen und bei den Mädchen mit nur 6 Rast gut gefüllt.

Die Einzel Mädchen machten den Anfang. Mit zwei Ausnahmen, Nr. 8 und 12 der Setzliste, setzten sich die Gesetzten durch. Die Einzel Jungen folgten auch mit Siegen der Gesetzten mit Ausnahme der Nr. 8.

Am späten Nachmittag und Abend folgten die Doppel. Die Doppel Mädchen wurden komplett beim TC Rodenbach gespielt. Die Doppel der Jungen spielten beim TC Bruchköbel nach einem ausgeklügelten Pausenplan aufgrund langer bzw. spät endender Matches. So konnten die letzten Doppel erst um 19.30 Uhr auf den Platz geschickt werden.  

Am heutigen Tag finden alle Spiele ab 9.00 Uhr auf der Anlage des TCB statt.

DA 40II Spielbericht am 15.6.19 gg Ahnatal

Am dritten Spieltag der Bruchköbler Damen 40 II wurde auf eigener Anlage gegen die Mannschaft des TSG Ahnatal gespielt. Das Spiel wurde auf Wunsch der gegnerischen Mannschaft auf 12:00 vorverlegt. Jelica Baier an Position 2 startete gut ins Spiel und führte gleich 3:0. Dann kam ihre Gegnerin jedoch gut ins Spiel und holte rasch auf. Jelica kämpfte nicht nur gegen die immer stäker spielende Gegnerin, sondern auch gegen den böigen Wind. Sie verlor 3:6 0:6.
An Position 4 musste Antje Teffner trotz Führung beim Stand von 3:1, 15:0 wegen einer Fuߟverletzung aufgeben. Heike Müller verlor leider den 1. Satz, gewann den 2 souverän und gewann schlieߟlich im 3. mit 6:4.
Oy Fetzer an 1 positioniert gewann klar 6:0 den 1. Satz verlor jedoch nach 3 hart umkämpften Sätzen.
Mit 1:3 Rückstand Ging man in die Doppel. Diese konnten leider nicht
gewonnen werden, da die Gegner einfach eine Klasse besser gespielt haben. Trotz Rückstand und erfolgreicher Aufholjagd wurde das 1. Doppel (Fetzer/Müller) 7:5 6:3 verloren. Das Ergebnis des zweiten Doppels (Baier/Langner) belief sich auf 2:6 0:6.

ITF Head-Cup 2019 – Qualifikation abgeschlossen

Die Qualifikation wurde mit 8 Matches der Jungen abgeschlossen. Trotz Match Tiebreak lieferten sich die Paarungen Tobias Kirchlechner, Österreich, und der Deutsche David Tesic sowie die beiden Deutschen Tim Daniel Stemler und Joshua Schäfer mehrstündige Matches. Das glücklichere Ende mit Einzug in die Hauptrunde hatten Kirchlechner mit 6-3 5-7 10-8 und Stemler mit 6-3 6-7 (4) 10-7.

Aufregung herrschte bei einem kroatischen Vater, der von unterwegs anrief inklusive Einschaltung des kroatischen Verbandes, da er nach mehr als 15stündiger Fahrt befürchtete nicht rechtzeitig mit seinem Sohn zum Sign in zu sein, um eine nachträgliche Akzeptanz zu erreichen. Letztlich kam der Sohn kurz vor Schluss und hat sich für die Hauptrunde eingeschrieben.

Unser Bespanner Manfred Maier liegt weiterhin gut im Rennen. Seit heute mit Unterstützung wurden 50 Schläger bespannt. Damit hat er das „maue“ Vorjahresergebnis bereits am dritten Tag erreicht. Durch das sehr internationale Teilnehmerfeld ist die „Eigenbespannungsquote“ geringer.

Die beiden Einzel Hauptfelder mit nur drei Lucky Looser, die kurzfristige Absagen zwischen Auslosung Qualifikation und Sign In Hauptfeld ersetzen, setzt sich aus Spieler/innen aus 25 Nationen zusammen. Gespielt wird heute ab 9.00 Uhr beginnend mit den Einzeln der Mädchen neben dem TC Bruchköbel auch auf den Anlagen der TSG Erlensee und des TC Rodenbach. Die Einzel der Jungen folgen bevor die Doppelkonkurrenz beginnt. Diese wird nach Ende Sign in um 12.00 Uhr heute anschließend ausgelost und die „Order of Play“ festgelegt.