Chronik des TCB

Herzlich Willkommen zu einer Zeitreise!

Gestaltet die Chronik mit – durch Ergänzungen, Bilder oder andere Vorschläge. Schreibt dazu eine E-Mail an info@tc-bruchkoebel.com.

Timeline

2016
15/06/2016

Teilsanierung

… der Plätze 5-7.
2014
15/06/2014

Umbauten

Umbauten
Erweiterung des Loungebereichs. Verlegung der Eingangstür. Erneuerung der Elektroinstallationen.
2010
15/06/2010

Sanierung der Plätze

Sanierung der Plätze
Komplettsanierung der Plätze 1-4 und Erweiterung Platz 8.
2009
15/06/2009

Neue Bestuhlung

Neue Bestuhlung
Neue Bestuhlung der Terrasse. Gründung des Eventteams mit Jochen Dickerhoff als Käpt´n.
2007
15/06/2007

Erneuerung der Bepflasterung

Erneuerung der Bepflasterung
Der Weg zu den Plätzen als auch der Vorplatz wurden erneuert.
2005
15/06/2005

Zusammenfassung 2005

Zusammenfassung 2005
Die Umkleiden und Sanitäranlagen des Clubs werden renoviert. Eine groß angelegte Spendenaktion hilft bei der Finanzierung. Die Mitgliederversammlung beschließt eine..Weiterlesen
2004
15/06/2004

Zusammenfassung 2004

Zusammenfassung 2004
Der TCB wird 35 Jahre alt. Zur Saisoneröffnung werden die Mitglieder der ersten Stunde geehrt. Sven Kurandt übernimmt offiziell das..Weiterlesen
2003
15/06/2003

Zusammenfassung 2003

Zusammenfassung 2003
Seit Jahresbeginn präsentiert sich der TCB im Internet unter „tc-bruchkoebel.de“. Um Inhalte und Aktualisierungen kümmert sich Claus Hornung. Fast 15.000..Weiterlesen
2002
15/06/2002

Zusammenfassung 2002

Zusammenfassung 2002
Nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit, davon 18 Jahre als Präsident, scheidet Klaus Piotrowski aus gesundheitlichen Gründen aus. Sein Nachfolger wird..Weiterlesen
2001
15/06/2001

Zusammenfassung 2001

Zusammenfassung 2001
Das Clubhaus des TCB erhält Anfang des Jahres eine komplett neue Terrasse mit entsprechendem Unterbau und Pflasterung. Gleichzeitig wird der..Weiterlesen
2000
15/06/2000

Zusammenfassung 2000

Zusammenfassung 2000
Im Rahmen der städtischen Ferienspiele stellt einmal im Jahr der TCB Trainer, Material und Plätze für einen oder zwei Schnuppernachmittage..Weiterlesen
1999
15/06/1999

Zusammenfassung 1999

Zusammenfassung 1999
Der TCB feiert seinen 30. Geburtstag mit einem tollen Sommerfest:   Das Bruchköbeler Jugendturnier um den Hertie-Cup findet nun schon..Weiterlesen
1998
15/06/1998

Zusammenfassung 1998

Eine durchgeführte Befragung zum Thema Traglufthalle ergab keine positive Rückmeldung, sodass die Mitgliederversammlung dieses Projekt als gescheitert ansieht. Wegen Lärmbelästigung..Weiterlesen
1997
15/06/1997

Zusammenfassung 1997

Zusammenfassung 1997
Um mehr Mitglieder zu gewinnen, beschließt eine außerordentliche Versammlung, ab sofort auf eine Aufnahmegebühr zu verzichten. Erstmalig wird mit Jan..Weiterlesen
1996
15/06/1996

Zusammenfassung 1996

Die Mitgliederversammlung beschließt wegen allgemein gestiegener Kosten eine etwa 10-prozentige Beitragserhöhung. Der Arbeitsvertrag mit Platzwart Jörg Schmidt wird auf 5..Weiterlesen
1995
15/06/1995

Zusammenfassung 1995

Zusammenfassung 1995
Seit dem 01. Februar hat der Tennis-Club Bruchköbel mit dem Ehepaar Marion und Jörg Schmidt neue Wirtsleute für das Vereinsheim..Weiterlesen
1994
15/06/1994

Zusammenfassung 1994

Zusammenfassung 1994
Der TCB besteht seit nunmehr 25 Jahren. Aus diesem Grund findet am 17.April in einem großen beheizten Zelt auf der..Weiterlesen
1993
15/06/1993

Zusammenfassung 1993

Das Clubhaus wird modernisiert, unter anderem erhält es eine neue Heizung. Die Platzanlage wird generalüberholt, zusätzlich wird eine Sprinkleranlage eingebaut...Weiterlesen
1992
15/06/1992

Zusammenfassung 1992

Zusammenfassung 1992
Der TCB veranstaltet sein 10. Jugendturnier, das seit einiger Zeit als Dunlop- / Hertie – Cup im offiziellen Turnierkalender des..Weiterlesen
1991
15/06/1991

Zusammenfassung 1991

Zusammenfassung 1991
Der Pachtvertrag mit der Stadt Bruchköbel wird bis zum 31.12.2011 verlängert. Wegen Lärmbeschwerden von Nachbarn wird auf der Anlage eine..Weiterlesen
1990
15/06/1990

Zusammenfassung 1990

Zusammenfassung 1990
Mit Hilfe der Stadt Bruchköbel und des Naturschutzvereins wird zu Beginn der Saison eine Bepflanzungsaktion mit dem Ziel des Lärmschutzes..Weiterlesen
1989
15/06/1989

Zusammenfassung 1989

Zusammenfassung 1989
Ein Jubiläumsjahr, der TCB wird 20 Jahre alt. Höhepunkte des Jahres sind die Feiern zu diesem Ereignis, insbesondere das Sommerfest,..Weiterlesen
1988
15/06/1988

Zusammenfassung 1988

Zusammenfassung 1988
Der TCB nimmt mit 10 Erwachsenen- und 8 Jugendmannschaften an den Verbandsspielen teil. Die Clubmeisterschaften werden erstmals in drei Altersklassen..Weiterlesen
1987
15/06/1987

Zusammenfassung 1987

Zusammenfassung 1987
Die Mitgliederversammlung beschließt, dass von nun an das Geschäftsjahr vom 01. Januar bis zum 31. Dezember läuft. Zu Fasching findet..Weiterlesen
1986
15/06/1986

Zusammenfassung 1986

Zusammenfassung 1986
Zur diesjährigen Faschingsfeier erscheinen außerordentlich zahlreiche „Engel und Teufel“ (Motto). Das Bruchköbeler Jugendturnier findet immer mehr Resonanz, es melden sich..Weiterlesen
1985
15/06/1985

Zusammenfassung 1985

Zusammenfassung 1985
Die Platzanlage erhält ihre jetzige Größe. Die Ballwand ist einem achten Platz gewichen, der zwar wie Platz 7 nicht turnierfähig..Weiterlesen
1984
15/06/1984

Zusammenfassung 1984

Zusammenfassung 1984
Die hohe Zahl aktiver Mitglieder und die damit verbundene ständige Überbelegung der Plätze erfordern eine Erweiterung der Anlage. Zur Finanzierung..Weiterlesen
1983
15/06/1983

Zusammenfassung 1983

Zusammenfassung 1983
Der Tennis-Club Bruchköbel hat 478 Mitglieder und richtet sein erstes „Offenes Jugendturnier“ aus. Die Jungsenioren-Mannschaft (ab 35) steigt in die..Weiterlesen
1982
15/06/1982

Zusammenfassung 1982

Zusammenfassung 1982
Die Tennisanlage wird auf 7 Plätze erweitert. Der TCB erhält die Gemeinnützigkeit und wird in das Vereinsregister eingetragen. Inzwischen nehmen..Weiterlesen
1981
15/06/1981

Zusammenfassung 1981

Zusammenfassung 1981
Aus beruflichen Gründen steht Ulrich Rubbert dem TCB nicht mehr als hauptamtlicher Trainer zur Verfügung. Aus dem Club hervor gegangene..Weiterlesen
1980
15/06/1980

Damen-Doppel-Spaß

Damen-Doppel-Spaß
Der „Damen-Doppel-Spaß“ als dienstäglicher Team-Wettbewerb wird von Köln aus in ganz Deutschland etabliert. Als einer der ersten Vereine meldet der..Weiterlesen
15/06/1980

Neuer Vorsitzender

Neuer Vorsitzender
Wegen Unstimmigkeiten in der Jugendarbeit tritt Karl-Heinz Holz als 1. Vorsitzender zurück. Eine außerordentliche Mitgliederversammlung wählt Werner Tüting als Nachfolger.
01/04/1980

Flutlichtanlage

Eine Flutlichtanlage wird für die Plätze 3 und 4 im April installiert.
1979
15/06/1979

10-jähriges Bestehen

10-jähriges Bestehen
Der Tennis-Club Bruchköbel feiert sein zehnjähriges Bestehen, zu dem auch eine Festzeitschrift erscheint. Der Euphorie der Gründerjahre folgt eine Phase..Weiterlesen
1978
01/12/1978

Clubzeitung erscheint zum letzten Mal

Clubzeitung erscheint zum letzten Mal
Zum Jahresende erscheint die Clubzeitung nach fünfjährigem Bestehen aus finanziellen Gründen zum letzten Mal. Der Dank gilt allen Mitarbeitern, insbesondere..Weiterlesen
15/06/1978

Neues Clubemblem

Die Grundrenovierung der Plätze 1 – 5 bewirkt ein rascheres Ablaufen des Regenwassers und damit eine schnellere Wiederbespielbarkeit. Das neue..Weiterlesen
1977
31/10/1977

Herrenmannschaft

Herrenmannschaft
Die Mitgliederversammlung Ende Oktober etabliert einen Ehrenausschuss. Die Familie Manfred Zintel übernimmt neben der Platzpflege auch die Bewirtschaftung des Clubhauses...Weiterlesen
15/06/1977

Handicap-Turnier

Handicap-Turnier
Das erste Handicap-Turnier wird für die ungewöhnlich zahlreichen Teilnehmer zu einer Riesen-Gaudi:
1976
31/10/1976

Neuer Vorsitzender

Neuer Vorsitzender
Ende Oktober wird Karl-Heinz Holz zum neuen Vorsitzenden des TCB gewählt.
22/05/1976

Wanderpokal und Hessenmeisterinnnen

Wanderpokal und Hessenmeisterinnnen
Nach nur achtwöchiger Bauzeit wird mit den Aufenthaltsräumen der zweite Bauabschnitt des Clubhauses fertig gestellt. Am 22. Mai übergibt der..Weiterlesen
1975
01/06/1975

Clubwirt & Jugendarbeit

Clubwirt & Jugendarbeit
Ab dem 01. Juni übernimmt das Ehepaar Emma und Wilhelm Egold die Pflege der Plätze und die Bewirtschaftung der Hütte...Weiterlesen
01/04/1975

Clubhaus erweitert

Clubhaus erweitert
Im April wird mit dem 73 qm großen Umkleidetrakt der erste Bauabschnitt des Clubhauses abgeschlossen. Im Mai beschließt eine außerordentliche..Weiterlesen
1974
01/05/1974

Steckmafia

Ab Saisonbeginn wird der Spielbetrieb durch eine Platz- und Spielordnung neu geregelt. Trotzdem sorgt die „Steck-Mafia“ noch eine ganze Weile..Weiterlesen
04/01/1974

Clubzeitung

Clubzeitung
Der erste Bauabschnitt des Clubhauses wird in Angriff genommen, nachdem Monate lang mit Anliegern, der Forstbehörde und der Gemeindeverwaltung intensiv..Weiterlesen
1973
18/10/1973

Neuer Vorsitzender

Neuer Vorsitzender
Am 18. Oktober wird Günter Gremm zum neuen Vorsitzenden des TCB gewählt.
01/05/1973

Der erste Clubtrainer

Mit Ulrich Rubbert wird ein Clubtrainer engagiert, der ein professionelles Training für die Damen- und Herrenmannschaften sicher stellen und den..Weiterlesen
1972
22/04/1972

Eröffnung mit Frühjahrsball

Die Saison wird am 22. April erstmalig mit einem Frühjahrsball eröffnet, der sehr gut angenommen wird. Die Clubhütte wird von..Weiterlesen
1971
08/05/1971

Tennisplätze und Clubhaus

Tennisplätze und Clubhaus
Der Bau der Tennisplätze auf dem Gemeindegelände hinter dem Handballplatz beginnt. Um der stark gestiegenen Mitgliederzahl Rechnung zu tragen, beschließt..Weiterlesen
1970
01/05/1970

100 Mitglieder

100 Mitglieder
Der neue Verein wächst schnell, schon im April wird das 100. Mitglied begrüßt. Eine Herrenmannschaft wird zur Verbandsrunde gemeldet, die..Weiterlesen
1969
08/05/1969

Erste Mitgliederversammlung

Erste Mitgliederversammlung
1. Vorsitzender – Wolfgang Bernges (Bild) 2. Vorsitzender – Franz Noha Kassierer – Günter Herborth Schriftführer – Jörg-Dieter Feurer Sportwart..Weiterlesen
08/05/1969

Erste Clubmeisterschaft

Erste Clubmeisterschaft
Auf dem kleinen Sportplatz an der Schulturnhalle Nord wird von der Gemeinde ein Tennisfeld markiert, auf dem die erste Clubmeisterschaft..Weiterlesen
17/04/1969

… wie alles begann

Gründungsversammlung in der Gaststätte „Zum Adler“ am 17.April 1969. Anwesend sind die folgenden 26 Gründungsmitglieder: Willy Albiez Wolfgang Bernges Karl..Weiterlesen