TCB Herren 50 II gelingt Aufstieg in die Bezirksoberliga

Nach einer bislang mehr als überzeugenden Saison mit vier Siegen aus vier Partien stehen die Herren 50 II bereits als Aufsteiger in die Bezirksoberliga fest. Obwohl noch ein Spiel gegen den THC Hanau II aussteht, kann man der Mannschaft um Michael Ruf, Alexander Kramhöller, Martin Fetzer, Enrik Fischer, Axel Schneider, Daniel Biehler, Stefan Seiler, Timo Intek, Jürgen Reinhardt, Cornelius Schott und Joern-Uwe Poettker den verdienten ersten Platz und damit den Aufstieg nicht mehr nehmen.

Die Bruchköbler konnten sich deutlich gegen die Gegner der MSG Dreieichenhain, dem Nidderauer TC, sowie des TV Buchschlag II durchsetzen. In ihrem vierten Spiel schaffte die Herren 50 II Mannschaft es, gegen den direkten Konkurrenten und Zweitplatzierten Teutonia Hausen in einem spannenden und knappen Spiel durch einen 5:4 Sieg den Aufstieg einzutüten. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den THC Hanau können die Bruchköbler ihre Saison perfekt machen und ihre unangefochtene Stellung als Ligameister unterstreichen.

An dieser Stelle bleibt nur noch herzliche Glückwünsche zu dieser Leistung auszusprechen und zum Saisonende viel Erfolg für das letzte Spiel und die kommende Saison in der Bezirksoberliga zu wünschen.

V.l.n.r. Michael Ruf, Alexander Kramhöller, Jörn-Uwe Pöttker, Cornelius Schott, Axel Schneider, Ralf Schneider

Moritz Rückziegel ist Bezirksmeister in der U12

Moritz Rückziegel (11 Jahre alt) ist gestern Bezirksmeister vom Tennisbezirk Offenbach in der U12 geworden.
Die Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach fanden vom 15.6. bis 18.6. auf der Tennisanlage des RW Neu-Isenburg statt.

Moritz konnte sich in einem starken Wettbewerb erfolgreich durchsetzen und holte nach dem Titel des Hallenbezirksmeisters in diesen Jahr nun auch den Titel auf Sand.
Er war an eins gesetzt und setzte sich in 3 Spielen erfolgreich durch. Im Halbfinale traf er auf Leonard Wagner (TK Langen). Moritz setzte sich in einem starken Spiel mit 6:1 und 6:4 durch.
Im Finale traf Moritz auf den ungesetzten Spieler Luka Jugovic (Bischofsheim TV), der sich überraschend stark präsentierte und sich gegen die an 2 und 4 gesetzten Spieler durchsetzte.
Das Finale entschied Moritz deutlich 6:1 und 6:1 für sich. Er dominierte durch seine druckvolle und konsequente Spielweise.
Moritz Rückziegel kommt aus Hasselroth/Gondsroth und spielt für den TC Bruchköbel aktuell in der U12 und U15 Mannschaft.

Sieg beim TC Meerholz hart erkämpft

Beim letzten Medenspiel der Saison hat sich die U12w einen 4:2 Sieg erspielt. Anna Drechsel und Cassandra Rank konnten ihre Einzelspiele klar gewinnen. Marie Reuter und Anna Lewalter haben bei ausgeglichenen Spielen beide gut gekämpft aber doch verloren. Mit 2:2 ging es in die Doppel bei denen Luise Leikert für Anna L. zum Einsatz kam. Während Anna D. und Luise sehr deutlich gewonnen haben war das stärkere Doppel sehr knapp. Der 1. Satz wurde mit 7:6 gewonnen. Bei heißen Temperaturen hielten sowohl die Nerven als auch die Kondition, sodass der 3. Sieg gefeiert werden konnte. Jetzt heißt es abwarten. Aktuell stehen wir auf dem 1. Tabellenplatz, den uns allerdings Hanau an ihrem letzten Spieltag noch nehmen könnte.

Meisterlicher Abschluss – 6:0 in Mittelbuchen

Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft an unsere U10 gemischt mit den diesjährigen Spielern Aron Roßmann, Emil Drechsel, Bosse Kirchhoff, Marie Reuter, Till Schachtner und Anne Odenwäller. Ungeschlagen mit 5 Siegen und davon 4 6:0 Siegen hat sich die Mannschaft die Meisterschaft klar verdient. In der ganzen Saison wurden nur 2 Spiele abgegeben. Auch am letzten Spieltag in Mittelbuchen hatten die Gegner keine Chance. Mit dieser überzeugenden Leistung hat unsere jüngste Medenspielmannschaft eindrucksvoll bewiesen, dass der Nachwuchs des TCB gute Talente hat. Weiter so – leider erst wieder im nächsten Jahr.

Herren 50 I in der Hessenliga angekommen!

Herren 50 gewinnen das Derby gegen den Nachbarn aus Hanau souverän mit 7:2! Beide Teams traten ersatzgeschwächt an, aber der TCB ist in der Breite sehr gut aufgestellt und so stand es nach den Einzel schon 5:1. Es gewannen Ludek, Hecki, Oli, Björn und Foxi zum ungefährdeten 5:1. Nach dem Match wurden noch sehr lange ganz viele alte Geschichten ausgegraben. Man kennt sich ja schon so lange.

4:2 Heimsieg festigt die Chance auf den Aufstieg

Die U15w hat mit dem 4:2 Heimsieg gegen MSG Hausen Lämmerspiel II die Chance auf den Aufstieg weiter gefestigt. Stella und Zoe Kammandel konnten sowohl ihre Einzel als auch ihr gemeinsames Doppel klar gewinnen. Auch Anna Drechsel war im Einzel klar erfolgreich. Hanna Leikert, die ihr erstes Einzel gespielt hat, hatte eine gute Gegnerin bei der sie die entscheidenden Punkte nicht erzielen konnte. Auch das zweite Doppel wurde leider verloren. Mit dem Gesamtsieg bleibt die Chance auf den Aufstieg erhalten. Der Spieltag endete bei leckeren Burgern im Clubhaus – hier gilt der Dank Marion und Jörg für die immer gute Bewirtung.

Jungs U12 I mit 6:0 Sieg gegen Hausen

Zur Halbzeit der Runde sah es für die U12 I am Samstag auf heimischer Anlage sehr gut aus.
Während Moritz R. und Max P. Ihre Einzel glatt gewinnen konnten erkämpfte sich Alexander M. In einem spannenden Match-Tiebreak den Sieg und auch Julian D. Kämpfte im ersten Satz um jeden Ball, der dann mit 7:5 an ihn ging. Mit einem entspannten 4:0 ging es in die Doppel und den Jungs gelang der 6:0 Sieg am Ende des Samstags. Mit Tiebreaks und Match-Tiebreaks war den Zuschauern auch hier alles geboten.

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen zur Halbzeit ist der Klassenerhalt in der Bezirksoberliga gesichert und wir erwarten noch 2 spannende Spiele gegen Langen und Neu-Isenburg. Diesen Samstag dürfen die Jungs nochmal zu Hause ran und werden wieder um jeden Ball kämpfen.