Herren 30 aufgestiegen!

Am vergangenen Sonntag konnten die Herren 30 des TCB vorzeitig den Aufstieg sichern.

Bislang ohne Punktverlust ging es gegen den Tabellenzweiten und vermeintlich stärksten Gegner der Gruppe MSG TC Neuberg/TC Langenselbold II. Bei einer Niederlage wäre die Tabellenführung und wahrscheinlich auch der Aufstieg dahin gewesen.

Top motiviert und mit leichter Nervosität im Bauch wurde um 14 Uhr nahezu parallel in die Einzel gestartet. Alex Lohse und Stephan Obermayer gewannen ihre Einzel souverän und ungefährdet. Sowohl Matthias Hagel als auch David Heinze machten es etwas spannender.

Matthias verlor den ersten Satz deutlich mit 1:6, nur um dann den zweiten Satz ebenso deutlich mit 6:0 zu gewinnen. Im entscheidenden Champions Tiebreak lag Matthias schon 5:9 zurück, kämpfte sich aber wieder heran und gewann schließlich mit 12:10.
David gewann den ersten Satz zwar mit 2 Breaks vor, lag im zweiten Satz aber schnell mit 2:5 hinten. Den Aufstieg zum Greifen nah konnte der Satz aber noch mit 7:5 und damit auch das Spiel sowie der Gesamtsieg inkl. Aufstieg geholt werden.

Im abschließenden Auswärtsspiel in Biebergemünd kann daher entspannt aufgeschlagen werden, bevor dann im nächsten Jahr in der Kreisoberliga sicherlich ganz andere Herausforderungen warten.

(auf dem Foto fehlen Stephan Obermayer und Max Kuhlewey)

Hitzeschlacht mit Happy End – Damen 40 II verteidigen Tabellenführung

Bei schweißtreibenden 34 Grad traten die Damen 40 II zu ihrem dritten Medenspiel der Saison gegen den Verein RW Rotenburg an – und lieferten sich nicht nur mit ihren Gegnerinnen, sondern auch mit den hochsommerlichen Bedingungen einen harten Kampf. Am Ende konnte das Team mit einem verdienten 4:2-Erfolg die Tabellenführung behaupten.

Pünktlich um 14 Uhr wurden die ersten Einzelpartien auf den Sandplätzen in Angriff genommen. Claudia lieferte sich ein packendes Duell, musste sich jedoch nach einem nervenaufreibenden Matchtiebreak knapp geschlagen geben. Parallel unterlag auch ihre Teamkollegin Tine Sarac im ersten Durchgang, sodass das Team mit einem 0:2-Rückstand in die zweite Einzelrunde ging.

Doch Andrea und Anke sorgten anschließend für die Wende: Beide gewannen ihre Einzel und stellten den Ausgleich zum 2:2 her. Nun hing alles von der richtigen Doppelaufstellung ab – und hier bewiesen die Damen 40 II ein glückliches Händchen.

Anke und Mycon präsentierten sich in ihrem Doppel in guter Form und dominierten ihre Gegnerinnen mit einem klaren 6:2, 6:1. Im zweiten Doppel wurde es dann noch einmal spannend: Andrea und Katharina mussten nach einer kurzen Regenpause Nervenstärke beweisen mit 3 abgewehrten Satzbällen am Stück bei Stand von 3:6, konnten aber auch den zweiten Satz im Tiebreak für sich entscheiden.

Mit dem 4:2-Endstand sicherten sich die Damen nicht nur einen weiteren Sieg, sondern verteidigten auch ihre vorübergehende Spitzenposition in der Tabelle. „Wir sind überglücklich, dass wir bei diesen Bedingungen einen solchen Kampfgeist gezeigt haben. 

Ein erfolgreicher Spieltag, der nicht nur sportlich, sondern auch kämpferisch in Erinnerung bleiben wird.

TCB Herren 40 I in der Regionalliga Süd-West: 3. Spiel, 2. Sieg!

Zweiter Sieg im dritten Spiel! Mit einem hart erkämpften 5:4 zu Hause gegen den TC Afriso Güglingen knüpften die Herren 40 I am Samstag, dem 17.5.2025, an ihren Auswärtssieg in der Vorwoche beim TC Halberg Brebach (Saarbrücken) an.

Mit leicht veränderter Aufstellung starteten Bostjan „Bofe“ Osabnik, Christian Hoffmann, Sebastian Waske, Dennis Nowak, Ivo Lewalter und Claus Pendzialek in die Einzel. Chrissi und Claus hatten gegen starke Gegner leider keine Chance, aber Dennis sammelte alle Kräfte und konnte sein Match 6:7 6:2 10:4 im Match-Tie-Break gewinnen. Mit einem 1:2 Rückstand ging es in die zweite Einzel-Runde. Unsere neue Nr. 1 Bofe spielte erneut furios und gewann klar 6:3 6:1. Sebastian verlor gegen seinen sicheren Gegner, aber Ivo setzte sich nach hartem Kampf mit 7:5 6:4 durch.

Mit 3:3 ging es somit in die Doppel. Nach längerer Diskussion fand die Mannschaft – verstärkt um Daniel Jung und Alexander Schamal – eine Aufstellung, um die benötigten zwei Punkte einzufahren. Daniel und Alex machten es spannend und verwandelten im Match-Tie-Break ihren zweiten Matchball zum 6:3 1:6 11:9. Zum Jubel der Zuschauer machten Bofe und Claus nach 0:4 Rückstand mit 6:4 6:1 den 5. Punkt klar. Sebastian und Dennis verloren äußerst knapp mit 6:7 6:7.

Nun geht es in die zweite Hälfte der Medenspielsaison. Am nächsten Samstag, dem 24.5.2025, um 13 Uhr, empfangen wir den Mitfavoriten um die Deutsche Meisterschaft aus Bad Ems auf heimischer Anlage. Erwartet werden einige ehemalige ATP-Profis und sogar Grand Slam-Sieger! Kommt vorbei und genießt tolles Tennis in entspannter Atmosphäre. Für Euer leibliches Wohl ist in unserer Vereinsgaststätte IKOS gesorgt. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!

Damen 40I ist der Aufstieg so gut wie sicher

Nach dem etwas unglücklichem Abstieg vom letzten Jahr spielt die Damen 40 I in dieser Saison in der Hessenliga.
Das klare Ziel ist der Wiederaufstieg! Und wenn es weiter so läuft wie bisher, steht dem auch nicht viel im Wege.

Am Samstag traten die Damen gegen den Tabellenführer (TC Seulberg) an.
Ein Sieg musste her, um den Aufstieg fast klarzumachen.

Und die Matches sollten erwartend spannend werden. Drei Einzelpartien wurden in sehr engen und hart umkämpften Spielen im Match Tiebreak gewonnen.
Somit konnte man ganz entspannt mit 5:1 in die Doppel starten.
Nur eine Doppel-Partie musste sich im Match Tiebreak geschlagen geben und somit konnte man bei 7:2 Endstand den Sieg nach Hause fahren. Mit einer Bilanz von bisher 32:4 Match Punkten hat die Mannschaft bereits bewiesen, dass sie wieder in die Regionalliga gehört.

Noch 2 Spiele stehen nach den Ferien an. Am 31.08. geht es zu Hause weiter gegen Eintracht Frankfurt.

Es spielten bisher:
Martina Ley, Silke Rückziegel, Frauke Roth, Bettina Boll, Sandra Oßwald, Petra Perreault, Claudia Intek, Antonia Oliver Molinos

Herren 50 I weiterhin ungeschlagen

Am 4. Spieltag waren die Herren 50 I zu Gast bei BW Wiesbaden. Das Spiel war eine sehr einseitige Angelegenheit, da wir dem Gegner in allen Belangen, auch neben dem Platz, deutlich überlegen waren und so siegten wir klar mit 8:1. Es spielten Sven, Ludek, Bobo, Ossi, Oli und Peter. Mit Pio, Hoevi und Hecki hatten wir auch auf der Terrasse bzw. Bank eine tolle Unterstützung. Danke Jungs.
Nächste Woche geht es nach Andernach und die Woche drauf zu Hause gegen Saarwellingen.

Herren steigen in die Gruppenliga auf

Der finale Showdown stand bevor. Es kam zu einem Aufeinandertreffen zwischen den Herren des TC Bruchköbel und der Herrenmannschaft des SF Seligenstadt, bei dem sich beide Teams den Aufstieg in die Gruppenliga sichern wollten.

Die erste Runde startete.  Den beiden Spaniern Ignacio Tejerina und Roberto Peregrina gelang es ein Punkt fürs Team erkämpfen. Janis Oßwald musste sich an diesem Tag leider geschlagen geben. Nun stand es 2:1 für den TC Bruchköbel und es ging in Runde Zwei. Der an Position Eins spielende Nicolas Fischer konnte sich erfolgreich gegen seinen Rivalen durchsetzen. Mit Constantin Eberz musste sich bedauerlicherweise erneut ein Bruchköbeler geschlagen geben. Jetzt stand es 3:2 für Bruchköbel. Um die Siegchancen zu erhöhen, kam es nun auf das Match von Bruchköbels Nummer Fünf Jan-Niklas Fliedner an. Dieser verlor den ersten Satz. Nach einer deutlichen Rücklage im zweiten Satz gelang es allerdings Jan-Niklas das Spiel zu drehen. Den Match Tiebreak konnte er mit 10:8 für sich entscheiden. Somit war er an diesem Tag Bruchköbels Goldjunge, da er einen weiteren wichtigen Punkt einfuhr.

Mit einem Zwischenstand von 4:2 ging es in die Doppel. Dort konnten sich die Paarungen Louis Oßwald und Constantin Eberz, sowie Nicolas Fischer und Janis Oßwald, erfolgreich durchsetzen und damit sowohl den Sieg, als auch den Aufstieg besiegeln. Ignacio Tejerina und Roberto Peregrina unterlagen ihren Gegner leider im Doppel, wodurch sich ein Endergebnis von 6:3 für den TC Bruchköbel ergab.

Somit geht für die Jungs des TC Bruchköbel eine erfolgreiche Saison zu Ende, über welche die Jungs zu einem richtigen Team zugewachsen sind. Ein großer an den Coach Sven Kurandt und Team-Manager Alexander Schamal, die die Jungs herausragend betreut haben und ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre.

Ebenfalls bedanken sich die Herren des TCB bei ihren Fans für die tolle Unterstützung. Nun kann für die Jungs die nächste Saison kommen, bei der sie weiterhin an sportliche Erfolge anknüpfen wollen. 

Vamos! 

Hier noch einmal die Saison im Über- bzw. Rückblick.

Und hier die Ergebnisse des Aufstiegsspiels.