Die U15w hat mit dem 4:2 Heimsieg am vorletzten Spieltag gegen den TC Dietesheim II einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft getan. Stella und Zoe Kammandel konnten sowohl ihre Einzelspiele als auch ihr Doppel gewinnen. Dabei ist es im Doppel nochmal richtig spannend geworden und jeder Punkt war hart umkämpft. Anna Drechsel hat in 2 Stunden 20 alles gegeben und einen weiteren Sieg für den TCB erspielt. Alexia Kloß hat ihr Einzel knapp im Champions Tiebreak, ebenfalls nach einem langen Spiel, verloren. Das zweite Doppel mit Alexia und Nadine Gulin war ein ausgeglichenes Spiel welches dann aber leider im zweiten Satz im Tiebreak verloren wurde. Dietesheim II war ein starker Gegner welcher zum Schluss mit viel Kampfgeist besiegt wurde. Jetzt geht es hoch motiviert ins letzte Spiel der Saison.
Aktuelles

Spiel – Satz – Sieg …. fast …
Mit einer ersatzgeschwächten U12m I sind wir heute in Neu-Isenburg angetreten. Unsere Nummer 1 und 2 sind krankheitsbedingt ausgefallen. Zwei mutige U10 Spieler haben sich der Aufgabe gestellt in der Bezirksoberliga anzutreten. Max Perreault und Julian Dörr, jetzt an 1 und 2 spielend hatten spannende Ballwechsel und haben hart gekämpft. Auch unsere U10 Spieler Aron Roßman und Emil Drechsel haben sich tapfer geschlagen und sicherlich einiges gelernt. Am Ende musste man sich aber starken Neu-Isenburger mit 0:6 geschlagen geben. Da die Bezirksoberliga jedoch bereits gesichert ist, war die Stimmung beim abschließenden Essen schon wieder deutlich besser.


5:1 Sieg der U15m I beim Tabellenführer TC Götzenhain


Damen 40 II im Juni spielfrei – ab 02.07.2022 geht’s weiter
Im Match zu Hause gegen den Mitaufsteiger TC Marburg am 21.05.2022 auf unserer Anlage konnten sich die Damen 40 II des TCB mit einem 4:2 Sieg durchsetzen.
Leider mussten wir uns im letzten Heimspiel vor der Junipause den sehr stark spielenden Damen des TC Klein-Krotzenburg mit 1:5 geschlagen geben.
Bei unserem nächsten Heimspiel am 02. Juli 2022 – ein letztes Mal auf unserer Anlage – gegen den THC-Hanau freuen wir uns, wenn wir den Heimvorteil nutzen könnten indem viele Zuschauer auf unsere Anlage kommen um die Damen 40 II mental zu unterstützen.

Mädchen Nationalmannschaft zu Gast bei TCB
Am 23.6.2022 traf sich die deutsche Mädchen-Tennisnationalmannschaft Altersklasse 12 Jahre beim TC Bruchköbel und absolvierte ihr Abschlusstraining während des ITF Jugendweltranglistenturniers auf unserer Anlage. Am Folgetag flogen die drei Mädchen, alle Jahrgang 2010, mit Bundestrainerin Carolin Daniels nach Paris zur Weiterreise nach Cabourg. Dort findet die Qualifizierungsrunde des 2022 European Summer Cups. An diesem nehmen insgesamt 33 Nationen teil und spielen in 4 Gruppen um den Einzug in die Endrunde, die in Ajaccio, Frankreich, vom 4.-7.8.2022 ausgetragen wird.
In der deutschen Gruppe treten noch an: Belgien, Estland, Finland, Frankreich, Ungarn, Slowakei und Zypern. Gespielt werden 2 Einzel und ein Doppel im Round Robin System mit anschließendem Platzierungsspiel.
Wir drücken den deutschen Mädchen die Daumen zum Weiterkommen.


Zahlreichen Mannschaften des Tennisclub Bruchköbel stehen wichtige Wochen bevor
Nachdem sich die Bruchköbler Mannschaften in den letzten Wochen hervorragend schlugen, stehen nun noch entscheidende letzte Spiele für die Mannschaften in ihren jeweiligen Spielklassen bevor.
Die Damen Mannschaft konnte ihren dritten Sieg in der Gruppenliga verbuchen und somit auf Platz drei springen. Den ersten Platz hält Eintracht Frankfurt, die bisher jedes Spiel gewonnen haben und denen der Gruppensieg scheinbar nicht mehr zu nehmen ist. Dennoch können sich die Damen noch gegen die direkte Konkurrenz aus Bad Vilbel und Lohfelden durchsetzen und mit etwas Glück im Saisonendspurt noch Platz zwei erreichen.
Die Herren Mannschaft konnte sich zuletzt 6:3 gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen und somit den Klassenerhalt ein Stück näherkommen. Nach bisher zwei Siegen und vier Niederlagen in einer extrem spielstarken Gruppenliga stehen nun noch die Endspiele gegen Langen und Seligenstadt aus, wobei Seligenstadt direkte Konkurrenz um den Klassenerhalt darstellt.
Die Damen 40 I Mannschaft, die Bruchköbel in der höchsten Spielklasse, der Regionalliga Süd-West vertritt, konnte sich durch zwei überzeugende Siege gegen Landau und Eschborn bereits den Klassenerhalt und somit das Ticket für die Regionalliga im nächsten Jahr sichern. Durch Siege gegen den momentanen Tabellenführer aus Dietesheim und die Konkurrenz aus Mainz könnte die Mannschaft es gar schaffen, an die Spitze der Tabelle zu klettern. Somit stehen auch hier noch spannende und wichtige Spiele aus.
Die Herren 40 I, die ebenfalls in der Regionalliga Süd-West aufschlagen, stehen nach drei ausgetragenen Spielen auf Platz drei in der Tabelle. Mit einer Niederlage gegen den Tabellenführer Bad Soden und zwei Siegen gegen Mainz und Eintracht Frankfurt kann sich die Saison bislang sehen lassen. Nun folgen noch drei wichtige Spiele gegen Bad Vilbel, SaFo Frankfurt und Darmstadt, in denen es darum geht, die Runde mit einer höchstmöglichen Platzierung abzuschließen.
Dank drei Siegen aus den letzten vier Spielen konnte sich die Herren 40 II Mannschaft im Mittelfeld der Hessenliga festsetzen. Mit noch zwei ausstehenden Spielen gegen das Tabellenschlusslicht vom Messeler TC und den starken Konkurrenten aus der Spielgemeinschaft von Hochheim und Wicker geht es nun darum, den Verbleib in der Hessenliga zu konsolidieren und zugleich eine spannende Saison mit einer mehr als sehenswerten Platzierung abzuschließen.

TCB Herren 50 II gelingt Aufstieg in die Bezirksoberliga
Nach einer bislang mehr als überzeugenden Saison mit vier Siegen aus vier Partien stehen die Herren 50 II bereits als Aufsteiger in die Bezirksoberliga fest. Obwohl noch ein Spiel gegen den THC Hanau II aussteht, kann man der Mannschaft um Michael Ruf, Alexander Kramhöller, Martin Fetzer, Enrik Fischer, Axel Schneider, Daniel Biehler, Stefan Seiler, Timo Intek, Jürgen Reinhardt, Cornelius Schott und Joern-Uwe Poettker den verdienten ersten Platz und damit den Aufstieg nicht mehr nehmen.
Die Bruchköbler konnten sich deutlich gegen die Gegner der MSG Dreieichenhain, dem Nidderauer TC, sowie des TV Buchschlag II durchsetzen. In ihrem vierten Spiel schaffte die Herren 50 II Mannschaft es, gegen den direkten Konkurrenten und Zweitplatzierten Teutonia Hausen in einem spannenden und knappen Spiel durch einen 5:4 Sieg den Aufstieg einzutüten. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den THC Hanau können die Bruchköbler ihre Saison perfekt machen und ihre unangefochtene Stellung als Ligameister unterstreichen.
An dieser Stelle bleibt nur noch herzliche Glückwünsche zu dieser Leistung auszusprechen und zum Saisonende viel Erfolg für das letzte Spiel und die kommende Saison in der Bezirksoberliga zu wünschen.


Moritz Rückziegel ist Bezirksmeister in der U12
Moritz Rückziegel (11 Jahre alt) ist gestern Bezirksmeister vom Tennisbezirk Offenbach in der U12 geworden.
Die Bezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach fanden vom 15.6. bis 18.6. auf der Tennisanlage des RW Neu-Isenburg statt.
Moritz konnte sich in einem starken Wettbewerb erfolgreich durchsetzen und holte nach dem Titel des Hallenbezirksmeisters in diesen Jahr nun auch den Titel auf Sand.
Er war an eins gesetzt und setzte sich in 3 Spielen erfolgreich durch. Im Halbfinale traf er auf Leonard Wagner (TK Langen). Moritz setzte sich in einem starken Spiel mit 6:1 und 6:4 durch.
Im Finale traf Moritz auf den ungesetzten Spieler Luka Jugovic (Bischofsheim TV), der sich überraschend stark präsentierte und sich gegen die an 2 und 4 gesetzten Spieler durchsetzte.
Das Finale entschied Moritz deutlich 6:1 und 6:1 für sich. Er dominierte durch seine druckvolle und konsequente Spielweise.
Moritz Rückziegel kommt aus Hasselroth/Gondsroth und spielt für den TC Bruchköbel aktuell in der U12 und U15 Mannschaft.


Der 3. Sieg in der Gruppenliga
Die Damen haben hart gekämpft und waren siegreich unterwegs gegen Bergen Enkheim.


4:2 Heimsieg der U18w gegen TK Langen II
