Hier ein paar Bilder vom letzten Arbeitseinsatz am 06.03.2022.
Es wurde auf jeden Fall wieder viel Erde vor der Halle bewegt und in der Halle hängt nun eine Uhr.



Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!
Hier ein paar Bilder vom letzten Arbeitseinsatz am 06.03.2022.
Es wurde auf jeden Fall wieder viel Erde vor der Halle bewegt und in der Halle hängt nun eine Uhr.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!
Vom 5. bis 6. Februar 2022 wurden die Hallenbezirksmeisterschaften des Tennisbezirks Offenbach in den Altersklassen U10, U11 und U12 ausgetragen. Gespielt wurde in der Fünf-Platz-Tennishalle in Obertshausen.
Gemeldet waren 7 Spieler in der U12 männlich. Es wurden 2 Gruppen gebildet, in denen jeder gegen jeden spielte. Die Gruppensieger bestritten dann am 6.3. das Finale.
Der an eins gesetzte Moritz Rückziegel (TC Bruchköbel) setzte sich souverän in der Gruppenphase gegen Leonard Wagner (TC Langen) mit 6:3 / 6:1 und anschließend gegen Max Perreault (TC Bruchköbel) mit 6:2 / 6:1 durch und wurde Gruppensieger.
In der zweiten Gruppe setzte sich der an zwei gesetzte Nicolai Moh (TC Langen) gegen Bennet Pilan (TC RW Neu-Isenburg), Otto Canzler (TV Buchschlag) und Alexander Mäder (TC Bruchköbel) durch und zog in das Finale ein.
Das Finale entschied Moritz Rückziegel sehr klar für sich mit 6:1/ 6:0. Nicolai Moh hatte kein Rezept gegen die schnell und präzise geschlagenen Bälle von Moritz Rückziegel, der außerdem sehr stark aufschlug. Die Spiele verliefen äußerst fair. Die Jungs kennen sich alle aus dem Bezirkskader.
Am Samstag den 22. Januar fand in unserer neuen Halle der erste Jugendwettbewerb statt.
Im Rahmen der Hallen- Vereinsmeisterschaften begannen die Spiele in den Altersklassen U 10, U12, U15, und U 18.
Bei der U 15 konnten schon die ersten Meister ermittelt werden. Nach spannenden Spielen, setzte sich Jan Albiez vor Ares Roßmann durch. Das Spiel um Platz 3 entschied Wilson Schwabe in einer umkämpften Partie knapp für sich.
Die weiteren Spiele in den anderen Altersklassen werden am 19. Februar fortgesetzt die Siegerehrung für alle Klassen erfolgt dann im Anschluss.
Liebe Hallennutzer/innen,
ab dem 14.01.2022 gelten für den Main-Kinzig-Kreis neue Corona-Regeln (Hotspot-Regeln des Landes Hessen):
Für den Innenbereich von Sportstätten gilt die 2G-PLUS-Regel, d.h. die Tennishalle samt Nebengebäude, darf nur noch wie folgt betreten werden:
– geimpft und genesen plus aktueller Schnelltest oder geboostert –
Auch vollständig Geimpfte sowie Genesene benötigen einen maximal 24 Stunden alten Schnelltest. Nicht notwendig ist dieser Schnelltest jedoch für Menschen, die bereits eine Auffrischungsimpfung (Boosterung) erhalten haben. Bei Schüler/innen genügt das Testheft. Kinder, die jünger sind als sechs Jahre oder noch nicht eingeschult, brauchen grundsätzlich keinen Negativnachweis und müssen keine Maske tragen.
Die bisherigen Regeln, wie max. Personenzahl und Maskenpflicht in den Umkleiden, gelten weiterhin. Auch auf die allgemein bekannten Hygieneregelungen ist grundsätzlich zu achten.
Bitte beachtet im Interesse aller die geltenden Regeln.
Vielen Dank für eure Unterstützung und bleibt gesund!
Liebe Mitglieder und Hallennutzer,
Wir hoffen, dass Euch der Tennissport in unserer neuen Tennishalle viel Freude bereitet.
Da unter Hochdruck an der Inbetriebnahme der Tennishalle gearbeitet wurde, konnten noch
nicht alle Bauarbeiten vollends fertiggestellt werden. Hieraus ergibt sich für die Hallennutzung
folgende Situation, für die wir um Euer Verständnis bitten:
Bei erfolgten Nachbesserungen und einer sich ändernden Corona-Lage halten wir Euch
entsprechend über die Homepage und Serienmails an die Hallennutzer auf dem Laufenden.
Mit sportlichen Grüßen,
Euer Vorstand
Es ist endlich soweit. Unsere neue Tennishalle wurde eröffnet! 🙂
Am Samstag Vormittag ging es nach einem lockeren Training Richtung Niederrhein los. Das erste Spiel ist gegen Abend angesetzt gewesen. Durch einen souveränen Sieg 6:1 6:1 gegen die Gegnerin aus Dülmen konnte sich Zoe somit auf das nächste Spiel im Halbfinale am Sonntag freuen. Auch hier konnte Zoe mit ihrem Spiel punkten und gewann gegen die fokussierte Weinheimerin mit einem 6:2 6:4. Somit ist der Einzug in das Finale am Nachmittag gesichert gewesen. Mit Entschlossenheit und guten Nerven konnte Zoe auch das Spiel im Finale gegen die starke Spielerin aus Wiesbaden mit einem 6:4 6:2 für sich entscheiden und ist somit glückliche Turniersiegerin geworden.
Damen 40 sind Gruppensieger 2021 und Aufsteiger in die Verbandsliga 2022!!
Zum Saisonabschluss einer erfolgreichen Medenrunde, stand für die Damen sowie die Herren 1&2 des TC Bruchköbel am Samstag ein ganz besonderer Schlägertausch an!
Statt der gewohnten Vorhand war auf dem Golfplatz Gut Hühnerhof in Gründau nun der geübte Schwung mit dem Eisen gefragt. Um einen Einblick in den Golfsport zu bekommen, wurde gemeinsam mit Clubtrainer und PGA-Professional Markus Münch fleißig am Abschlag trainiert. Hier zeigte sich sogar schnell bei einigen das versteckte Golftalent.
Richtig zur Sache ging es dann im Anschluss beim Abenteuerminigolf. Auf 9-Loch sorgten hier Wasserhindernisse und ein paar Querschläge für großen Spaß.
Abgerundet wurde der Tag durch ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Heckers.
Vielen Dank an Sven für die Organisation und natürlich die Unterstützung als Cheftrainer über die komplette Saison!